Sie sind hier: Startseite

Homepage: Wandern, Biken und Reiten im Ahrgebirge

Summertime!
Summertime!

Achtung neue Untersite eingestellt mit Bezeichnung:
WALLPAPER diese beinhaltet:
Download von Bilder der Orte Müsch, Eichenbach
und Antweiler
zur freien Verfügung, da vom Webmaster selbst erstellt!

Jeden Monat ein neues Bild !

Solange Freitag, der 13. nicht auf einen Montag
Solange Freitag, der 13. nicht auf einen Montag fällt, macht er mir keine Angst (Margrith Hegner) .
Welcome auf der HP der guten Laune!
Welcome auf der HP der guten Laune! Hier erwartet dich Lachen, Musik, Spaß und eine Menge interessanter Informationen in Wort und Bild! Ein Schiebepuzzle hilft bei evtl. Langeweile oder gewollter Ablenkung vom Alltagsproblemen! .
Diese private Website ist noch in Bearbeitung und
Diese private Website ist noch in Bearbeitung und wird voraussichtlich Ende 2025 fertig sein. Interessiert? Schauen Sie sie ab- und zu einfach mal rein! Vielen Dank!
Du bist hier: Startseite für den Webaufauftritt:
Du bist hier: Startseite für den Webaufauftritt: Wandern, biken und reiten im Ahrgebirge. Offizieller Aufruf der HP --> https://www.wandern-im-ahrgebirge.de --- Wichtiger Hinweis, falls gewünscht: Mit Klick auf ein Bild wird dieses im Leuchttisch meist detaillierter sichtbar! Danach zurück zur HP nur mit Klick auf das weiße X im dunklen Rahmen des Fotos (rechts oben).
Diese Website wird neu erstellt!
Diese Website wird neu erstellt! Fertigstellung voraussichtlich Ende 2025. In einer angespannten Zeit gehört auch eine Prise Humor dazu! Dieser Webauftritt ist frei von Eigenreklame und Spendenaufrufe! Da man auf dieser Plattform auch nichts kaufen kann, werden weder Anschrift noch Bankdaten vom Besucher angefordert. Musik, Clips und Bilder auf dieser Homepage wurden selbst erstellt oder über diverse Fotoshops käuflich lizenziert. Bitte um Beachtung der Urheberrechte!
Über viele Brücken musst du gehn!
Über viele Brücken musst du gehn! "Brückengemeinde" Müsch/Ahr mit Hintergrundbild von einer Brücke über den Trierbach. Kurz danach erfolgt Zulauf in die Ahr. Bei der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 wurde eine von 4 Brücken vollständig zerstört.
In sieben Minuten um den Nürburgring,
In sieben Minuten um den Nürburgring, da erlebt jeder Rennfahrer Abenteuer, Spannung, Horror, Naturgefahren und Verbundenheit mit seiner Maschine. Mehr als andere in ihrem ganzen Leben.“ -Jackie Stewart

Vogelschutzgebiet Ahrgebirge:

Das Vogelschutzgebiet Ahrgebirge wird als „Waldkomplex mit welligem bis hügeligem Relief, naturnahen Laub-Mischwäldern mit eingestreuten Fichtenbeständen, Strauch- und Krautschichten, weitgehend naturnahen Bachverläufen und entwickelten Gehölzsäumen“ beschrieben.

Von hoher Bedeutung für den Naturraum Eifel im Kreis Euskirchen ist das Vorkommen des Haselhuhns.WIKI.

Viele Wege vom Ahrgebirge in's schöne Ahrtal!
Viele Wege vom Ahrgebirge in's schöne Ahrtal! Es gibt viele Wege, die man im Leben gehen kann. Richtig ist immer der, der glücklich macht. (Piju Motivation)
Freilinger See bei Blankenheim.
Freilinger See bei Blankenheim. Schwimmparadies im Ahrgebirge mit 1A Wasserqualität!
Egal wann und wo auch immer an der Ahr:
Egal wann und wo auch immer an der Ahr: Wochenendtreff bei "einem" Glas Wein inmitten "Gleichgesinnter" mit vernünftigen Ansichten ist bei uns schon Tradition! Webmaster: Am liebsten sind mir die Menschen, bei denen ich nicht aufpassen muss, was ich sage! Ich werde, auch in Zukunft, nicht danach fragen welche Meinung ich haben darf, damit sich auch alle wohlfühlen. Selbst dann , wenn man eine rosarote Brille aufsetzt, werden Eisbären nicht zu Himbeeren (Franz-Josef Strauß).

Kurzbeschreibung über das Ahrgebirge und das Ahrtal!

Das Ahrgebirge ist Teil der Eifel, deren Hauptteil sich südwestlich und südlich anschließt. Es liegt linksseitig bzw. nordwestlich der Ahr (Naturraum Nördliches Ahrbergland); manchmal werden zum Gebirge auch Eifelteile rechtsseitig bzw. südöstlich der Ahr gerechnet (Naturraum Südliches Ahrbergland), die sich unter anderem bei Altenahr befinden. Der kleine Gebirgszug wird von einem Viereck begrenzt, das von Grafschaft und Remagen im Osten, von Altenahr im Südosten, Antweiler im Süden, Blankenheim im Westen und Bad Münstereifel bzw. Rheinbach im Norden umschrieben wird. Die nächstgelegene Großstadt ist das etwa 40 km nordnordöstlich liegende Bonn. WIKI.
*********************************************************
Die Ahr ist ein 85,1 Kilometer langer, westlicher und linker Nebenfluss des Rheins, der im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen und im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler verläuft. Die Ahr entspringt im Ortskern des in der Eifel gelegenen Blankenheim (Nordrhein-Westfalen) im Keller eines Fachwerkhauses. Ab Reimerzhoven wird vor allem an den Südhängen nördlich des Flusses Weinbau betrieben, besonders in den Orten Mayschoß, Rech, Dernau und Marienthal. In Walporzheim weitet sich das Tal unvermittelt, und die Ahr durchquert die Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei Heimersheim endet der Weinbau.Die Ahr-Mündung liegt in der Ebene Goldene Meile auf dem Gebiet der Stadt Sinzig, nahe dem angrenzenden Remagener Stadtteil Kripp.

Bildklick = Größer
Bildklick = Größer

Neuigkeiten und Veranstaltungen
im Ahrtal und Ahrgebirge
in den nächsten Wochen.
Bildklick = Größer! Danach klick auf
weißes X rechts oben im schwarzen Bildrahmen!
http://info@ahrtal.de

Homepage mit Musik-Untermalung?
Homepage mit Musik-Untermalung? Falls Ja, nachstehende Audio-Leiste mit Klick aktivieren! Achtung: Musik wurde von mir lizenziert! - Jo mei, wenn die Lautsprechereinstellungen im Notebook auf "stumm" stehen, kannst Du nix hören!!
Bildklick = Größer!

Schreibblockade? Mir fehlen die Worte! Mein Tip:
Sofort, für ca. 30 Min., etwas ganz anderes tun, zum Beispiel
auf dieser Homepage
Schiebepuzzle spielen?
Auch bei Langeweile in einem Wartezimmer empfehlenswert!
Nickerchen kommt leider nicht überall gut an!
Es gibt Leute, die nachdenken, um zu schreiben.
Wieder andere schreiben, um nicht nachdenken zu müssen.
Anmerkung Webmaster: Leider gibt es davon viel zu viele!
(Charles Joseph Fürst de Ligne)

Tip für eine Tagestour bei Urlaub an der Ahr!
Tip für eine Tagestour bei Urlaub an der Ahr! Klick auf Bild für Info!
Save the Date und ehrlich sein!
Save the Date und ehrlich sein! Beispiel für eine Anschubformulierung: Wenn sich deine Eltern nicht getroffen hätten, wäre ich jetzt der unglücklichste Mann auf Erden. (Kleiner Schleimer).
Blick von oberhalb Müsch Richtung Nürburgring!
Blick von oberhalb Müsch Richtung Nürburgring!
Grillplatz in Müsch an der Oberahr!
Grillplatz in Müsch an der Oberahr! Dem Raser (rechts) mal gehörig die Leviten lesen! "Hör auf, sonst gibt das nichts mit uns!".
Schuld an der Ahr - Domhof Brücke
Schuld an der Ahr - Domhof Brücke Aufnahme noch vor der "Jahrhundertflut" am 14.07.2021.
Bild links: Noch zuviele Kreuze im Ahrgebirge!
Bild links: Noch zuviele Kreuze im Ahrgebirge! Denken statt düsen! Bild rechts: Geschafft: Wir sind in Antweiler, hier gibt es leckere Häppchen, kalte Getränke und Eis! Wie zu sehen, arbeite ich mit 80 hobbymäßig noch im Flip - Flop Modus. Und ...damit meine ich nicht die Badelatschen!
Schau, die private Homepage vom Nachbar gegenüber!
Schau, die private Homepage vom Nachbar gegenüber! „Gute Nachbarn sind wie Sterne – man sieht sie nicht immer, aber man weiß, dass sie da sind!“
und damit auch im Ahrgebirge!
und damit auch im Ahrgebirge! "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!"
Osterurlaub mit den Großeltern
Osterurlaub mit den Großeltern in Altenahr im Jahr 2023! "Anna unser ganzer Stolz". Wahr ist auch: "Wir haben öfter Angst um sie!".„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ – Dietrich Bonhoeffer
Ahrtalgäste im Hotelpark!
Ahrtalgäste im Hotelpark! Wenn man nach einem Festessen die Gastgeberin (hier Schwiegermutter/Mutter) auf beide Wangen küsst, erspart man sich die Serviette (Alexander Roda).
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann! Ernst R. Hauschka - Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen (George Orwell). Motto: "Was an Wahrheit nicht in unser Weltbild passt, wird passend gemacht oder verschwiegen. So einfach ist das schon seit mehr als 20 Jahren! Wir sollten niemals aus den Augen verlieren, dass der Weg zur Tyrannei mit der Zerstörung der Wahrheit beginnt (Bill Clinton, ehem. amerik. Präsident). Bei manchen Zeitungsartikel muss man sich fragen, ob es noch die Wahrheit ist oder schon Journalismus.

Info Box zum aktuellen Zustand! Hierzu Webmasters pers. Meinung!

Das waren noch goldige Zeiten: 1965 bis 1995! Da war "die Welt" in Deutschland noch weitgehend in Ordnung! Was war danach? Darüber könnte man - ohne Gedankenstau - ein Buch schreiben! "Deutschland schafft sich ab" schrieb schon 2009 der Berliner SPD Finanzsenator Thilo Sarrazin. Bedauerlicherweise haben sich seine damaligen Thesen bestätigt. Vieles ist sogar noch schlimmer geworden als von Sarrazin prognostiziert! Was ist nur aus diesem schönen Land geworden? Es ist nicht zu fassen und selbst mit einfachen Worten schwerlich zu beschreiben. Das Problem mit der Wahrheit ist, dass nicht viele Menschen, meist aus ideologischen Gründen, damit umgehen können. Es kann nicht sein, was nicht sein darf! Dieser eine, bekannte Satz, erklärt letztendlich worum es eigentlich geht! Falls Ihnen, aus welchen Gründen auch immer, der Text nicht zusagt, eliminieren Sie diesen einfach mit Klick auf X rechts oben im dunklen Textbereich. Vielen Dank! Inhaltlich hat sich dadurch am Wahrheitsgehalt des Gesagten nichts verändert, könnte bei einigen Zeitgenossen aber eine beruhigende Wirkung haben! Fast vergessen: Was ist eigentlich aus Sarrazin geworden? Nach langen Diskussionen (10 Jahre!) wurde er aus der SPD entlassen, rausgeworfen trifft wohl eher zu. Was hat er gemacht? In mehrerern Büchern auf Mißstände aufmerksam gemacht, Vorschläge zur Beseitigung erteilt, letztendlich nichts anderes als die Wahrheit geschrieben, entsprechend der damaligen Zeit. Sie wissen schon: Es kann nicht sein, was nicht sein darf! Seit dem 02.04.25 liegen die Zahlen der Kriminalstatistik 2024 vor. Erschreckend, kein Wunder, dass sich abends kaum noch jemand auf die Straße traut und das ist ja noch längst nicht alles in Bezug auf schwere Straftaten. Keine Bange, die Mainstream-Medien, und das sind fast alle, werden es schon relativieren. Um mich persönlich unbefangen und objektiv zu informieren, lese ich nur noch NZZ (Neue Züricher Zeitung). Traurig aber wahr! Auf meinen vielen Dienstreisen Ende des letzten Jahrhunderts habe ich persönlich schon damals geahnt, was Generationen später noch alles auf uns zukommt! Hierzu genügte ein Blick auf die Schmierereien an den Wänden in und zur Toilette, vorrangig in den Studentenkneipen der Republik. Der Spruch: "Deutschland verrecke", war eher noch harmlos im Sortiment!

Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da. -
Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da. - Leb also heute!
"Kneipensterben" auch ein Zeichen von Niedergang?
"Kneipensterben" auch ein Zeichen von Niedergang? Im damaligen Geburtsort (ca. 2.700 Einwohner) gab es zwischen 1960 bis ca.1990 acht Kneipen! Wie kürzlich bei einem Besuch erfahren, gibt es heute nur noch eine, bei inzwischen 3.500 Einwohner. Sonntäglicher "Frühschoppen" meist nach dem Kirchgang, findet man, selbst in der Eifel, so gut wie nirgendwo mehr.
1967 Uschi und Inge, unsere 2 Schönsten im Ort,
1967 Uschi und Inge, unsere 2 Schönsten im Ort, feierten kürzlich Goldhochzeit. Auf 6 Trauungen kam damals nur eine Scheidung. Man beachte die sittsame Kleidung beim Kirchgang an Sonntagen.
1965 - Es ging stetig aufwärts und
1965 - Es ging stetig aufwärts und am Samstag wurde noch bis Mittag gearbeitet, frei nach dem Motto: „Die beste Vorbereitung für morgen ist, heute großartige Arbeit zu leisten. “ „Erfolg kommt nicht zu dir, du musst ihn dir holen. Sincläir Lewis, amerikanischer Schriftsteller 1885-1951 sagte einst: Auf die Arbeit schimpft man nur solange, bis man keine mehr hat!
Ich habe mich schon immer gewundert, warum
Ich habe mich schon immer gewundert, warum Menschen, die nach der Uhrzeit fragen, dabei meistens auf ihr Handgelenk zeigen, aber Leute, die nach einer Toilette fragen, nie einen entsprechenden Fingerzeig auf ... Willy Meurer (1934 -2018).
Thema: Publikationen von Umfragen in Statistiken!
Thema: Publikationen von Umfragen in Statistiken! "Wenn man den Kopf in der Sauna hat und die Füße im Kühlschrank sprechen Statistiker von einer angenehmen, mittleren Temperatur"! Franz Josef Strauß (dt. Politiiker 1915-1988).
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist,
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain
Annalena beim Aufstieg zum Teufelsloch
Annalena beim Aufstieg zum Teufelsloch bei Altenahr über dem Ahrtal!
Rentnerehepaar am Armuthsbach im Armuthstal!
Rentnerehepaar am Armuthsbach im Armuthstal! Der Armuthsbach entspringt etwa 1,5 km südwestlich von Tondorf auf einer Höhe von 531 m ü. NHN. Die Quelle liegt auf dem Gebiet von Blankenheim. In überwiegend östliche Richtungen abfließend durchfließt der Armuthsbach die Ortschaft Rohr. Unterhalb der Ortschaft erreicht der Bach die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Der Bach mündet im Ort Schuld in die Ahr! Armut (hier ohne "h") ist keine Schande, aber ein leerer Sack steht nicht gut aufrecht. So ist es nun mal!
Frühlingsträume!
Frühlingsträume! Es ist der Traum jeder Frau, der Traum eines Mannes zu sein! ( Barba Streisand).
Wem gehören die Wanderschuhe mit je 2 Augen
Wem gehören die Wanderschuhe mit je 2 Augen und Ohren? Dem Angler-Opa nicht, wie er selber sagt! Er hatte aber noch einen Tip für mich: Schau mal in die Sohle, vielleicht sind dort Mikrofone!
Tip für eine Tagestour bei Urlaub an der Ahr!
Tip für eine Tagestour bei Urlaub an der Ahr! Meerfelder Maar, Nähe Manderscheid in Richtung Bitburg.
Adenau - Die Einkaufsstadt am Nürburgring!
Adenau - Die Einkaufsstadt am Nürburgring! Aschenputtel ist der Beweis dafür, dass ein neues Paar Schuhe dein Leben verändern kann.
Glückliche Stunden im schönen Ahrtal!
Glückliche Stunden im schönen Ahrtal! “Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.” – Hermann Hesse *** " Richtig glücklich ist ein Grüner erst, wenn er anderen etwas verbieten kann" (Wiglaf Droste 1961-2019, deutscher Schriftsteller, Journalist und Sänger".
Ja, so ist es!
Ja, so ist es! Freundlichkeit zahlt si aus in der Welt. Oft kommt sie sofort zurück (Franz Mederer * 1962).
Ein schöner Sonnentag im Ahrtal!
Ein schöner Sonnentag im Ahrtal!
Übergang Ahrgebirge zur Vulkaneifel!
Übergang Ahrgebirge zur Vulkaneifel!
Am meisten Dreck am Stecken haben jene,
Am meisten Dreck am Stecken haben jene, die mit allen Wassern gewaschen sind. (Friedrich Löchner).
Bekannter Eifelspruch: Müsch - Prüm - Paris!
Bekannter Eifelspruch: Müsch - Prüm - Paris! Webmasters herrliche Fahrt in "der Ente um 1970! Der "Spatz von Paris" hatte 24 PS, die in späteren Jahren sukzessive erweitert wurden.„Alt werden ist wie ein Oldtimer – sicher, du brauchst vielleicht ein paar zusätzliche Tunes-ups und ein paar neue Teile, aber du bist immer noch ein Klassiker.
Darf ich vorstellen:
Darf ich vorstellen: Unsere neue Mitbürgerin Alena, wohnhaft im Ahrgebirge! Super, unsere Einwohnerzahl hat sich auf 382 erhöht! Die meisten Kinder erblicken nachts das Licht der Welt, sie erschrecken dann weiniger (Werner Mitsch)!
Idylle an Seen und Maare im Ahrgebirge!
Idylle an Seen und Maare im Ahrgebirge! Selbst nach tiefer Nacht kommt ein neuer Tag und macht aus einem finsteren Wald eine lichtdurchflutete Idylle (Unbekannt).
Im Garten Eden der Neuzeit!
Im Garten Eden der Neuzeit! Dazu gehört, wie selbstverständlich, Parfüm aus Paris und ein Glas Rotwein von der Ahr! „Es gibt keine Frauen, die Parfum nicht mögen, es gibt nur solche, die ihren Duft noch nicht gefunden haben.“ (Marilyn Monroe)
Kleine Erfrischung beim Spaziergang
Kleine Erfrischung beim Spaziergang an der Unterahr!
Verbunden mit Freunde in der ganzen Welt!
Verbunden mit Freunde in der ganzen Welt!
Stille Genießerin bei einem Glas Ahr-Spätburgunder
Stille Genießerin bei einem Glas Ahr-Spätburgunder - Die Wollust ist die Katastrophe des Genusses (Emilie Michel Cioran 1911 - 1995) - Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. (Kurt Tucholsky)
Hund und Herrchen - Passt!
Hund und Herrchen - Passt! Hunde sind nicht alles im Leben, aber sie machen dein Leben lebenswert. Stimmt, sagt der Webmaster!
Blick auf Mayschoß neben dem Rotweinwanderweg!
Blick auf Mayschoß neben dem Rotweinwanderweg!
Weinort Dernau im Ahrtal
Weinort Dernau im Ahrtal

Die Kennenlernphase über Telefon, Smartphone und Notebook ist vorbei!
Endlich das erste Wochenend-Date mit Weinprobe in einem Weinkeller bei Ahrweiler.

Blick auf Bad Neuenahr!
Blick auf Bad Neuenahr!
Ruhepause über den Weinbergen
Ruhepause über den Weinbergen im Ahrgebirge! „Pause machen ist keine Zeitverschwendung, sondern eine Investition in die Produktivität.“ – unerkannt
Anlegestelle an einem der vielen Seen und Maare!
Anlegestelle an einem der vielen Seen und Maare! Eine gute Beziehung ist es erst, wenn man spontan die Smartphones tauschen kann und zwei Tage später immer noch zusammen ist. Der vermutliche Untersched: Paar im Vordergrund und Paar im Hintergrund des Bildes!
Tellblick Nürburg! F1-Strecke "Die grüne Hölle!"
Tellblick Nürburg! F1-Strecke "Die grüne Hölle!" Mitten im Ahrgebirge.
Gesehen beim letzten 24 Stunden Rennen:
Gesehen beim letzten 24 Stunden Rennen: Kennzeichen: K FC ....
"Regen bringt Segen", aber hoffentlich nie mehr
"Regen bringt Segen", aber hoffentlich nie mehr soviel wie am Mittwoch, den 14.Juli 2021! Es war der Tag der Katastrophe im Ahrtal! Wir werden es nie vergessen und hoffen, dass unsere Gäste bald wieder zu uns finden! Die Aufbauarbeiten sind im vollem Gange und schon vieles ist wieder genau so schön wie vor der Flut. Aktueller Stand? Einfach mal googeln!
Teilblick Ahrweiler im Herbst 2022!
Teilblick Ahrweiler im Herbst 2022!
Blick von der Nürburg in's Tal des Ahrgebirges!
Blick von der Nürburg in's Tal des Ahrgebirges!
Wandergruppe oberhalb von Mayschoss
Wandergruppe oberhalb von Mayschoss
Endsommer an einem unserer vielen Seen!
Endsommer an einem unserer vielen Seen! "Der Sommer ist fast vorbei und mit ihm alle seine Süßigkeiten.“ Mütterliche Ermahnungen sind wie Seidenpapierkleidchen im Sommerregen (Wener Mitsch).
Herbstlich, gemütlich am "offenen" Kamin mit
Herbstlich, gemütlich am "offenen" Kamin mit einem Glas Ahr-Rotwein. Die Schornsteinfeger sind unterwegs, aber vorrangig nicht - wie früher - zum fegen, sondern um alles mögliche zu messen. Ob danach das Wort "Glücksbringer" noch bei allen Bürgern Bestand hat, darf zumindest angezweifelt werden. Persönlich würde ich die wohltuende Wärme des Kaminfeuers sehr vermissen und hoffe daher auf ein positives Ergebnis. Das alles einmal soweit kommt, hätte ich (Webmaster) mir nicht einmal im Traum vorstellen können. Bin kein Klimaleugner, aber ein Sommer wie in diesem Jahr hatten wir auch schon öfter vor ca. 70 Jahren. Richtig ist: Im Winter war es kälter, verbunden mit erheblich mehr Schneefall!
Rente schon mit 70?
Rente schon mit 70? „Jeder Tag ist ein guter Tag, um etwas Neues zu beginnen … vorzugsweise nachmittags.“ – Heinz Erhardt.
Erntezeit im Ahrgebirge!
Erntezeit im Ahrgebirge!
Ahrquelle in Blankenheim!
Ahrquelle in Blankenheim! Rechts: Kölsche Friseurinnen beim Betriebsauflug an einem Montag mit DB von Köln Hbf nach Blankenheim und abends zurück! Nachmittags: Badespaß am Freilinger See. 1A Eifeler Wasserqualität ist garantiert!
Sonnenuntergang in der Nähe von Blankenheim.
Sonnenuntergang in der Nähe von Blankenheim.
Endlich ein Tablet für mich alleine!
Endlich ein Tablet für mich alleine!
Freundinnen beim Herbsturlaub in Eichenbach!
Freundinnen beim Herbsturlaub in Eichenbach! Nach 2 Wochen "Malle" noch eine Woche Entspannung bis der Alltag wieder ruft!
Auch das gibt es noch im Ahrgebirge!
Auch das gibt es noch im Ahrgebirge! Nur alles etwas moderner, zum Beispiel mit Wohnwagen für Schäfer und seine Hunde.
Zwischendurch: Motivationskuß auf einem Bauernhof
Zwischendurch: Motivationskuß auf einem Bauernhof im Ahrgebirge!„Die besten Tage beginnen mit einem Plan und enden mit Erfolg.“ Ich brauche keinen Mann, der für mich Spinnen und Drachen tötet! Ich brauche einen der mich liebt, wenn ich spinne und vor allem, wenn ich ein Drache bin. (Clarissa Dobek)
Naturverbunden, tolerant und tierlieb sind
Naturverbunden, tolerant und tierlieb sind und waren schon immer die "Ahrtaler", egal ob am Fluß, Bach oder im Gebirge!
Reitergruppe im Ahrgebirge!
Reitergruppe im Ahrgebirge! So gut wie keine Beschränkungen, viele Rastmöglichkeiten, ein unbeschreibliches Erlebnis! Ich habe es mehrfach in einer Gruppe oder alleine genossen! Viele laufen ein Leben lang dem großen Glück hinterher, ich habe mich einfach auf meins draufgesetzt. Leider schon etwas länger her, in der Erinnerung aber so, als wäre es gestern gewesen!
Kids und Teens am Ufer der oberen Ahr
Kids und Teens am Ufer der oberen Ahr in den Ferien kurz vor der Flut-Katastrophe 2021! Aufgabe: Ohne nasse Füße oder Schuhe auf die andere Seite!
Schau, da kommen sie unsere neuen Nachbarn!
Schau, da kommen sie unsere neuen Nachbarn! "WOW, das Outfit ganz in Rot-Grün und dies bei blauem Himmel, ganz ohne Wolken". Fast vergessen: Opa Heinrich kommt später auch noch dazu, der trägt immer schwarz, wenn das mal gut geht?
Herbstspazierung oberhalb von Ahrweiler!
Herbstspazierung oberhalb von Ahrweiler! Und weiter mit einem Rundgang durch Bad Neuenahr-Ahrweiler!
Ausflug nach Burg Eltz
Ausflug nach Burg Eltz zwischen Ahrgebirge und Mosel
Kein Bildtitel, ist auch nicht erforderlich!
Kein Bildtitel, ist auch nicht erforderlich! Vorsicht: Die Liebe auf dem ersten Blick ist die am weitesten verbreitete Augenkrankheit. Unbekannt.
Spätsommer 2022 Nähe Daun!
Spätsommer 2022 Nähe Daun! Leicht unterkühlt, nach einem Glas Wein ist wieder alles OK! --- Man soll nur schöne Frauen heiraten. Sonst hat man keine Aussicht, sie wieder loszuwerden. Danny Kaye (1911-1987) amerikanischer Schauspieler und Komiker.
Gleich geht's los! Zwei Ruderer kommen noch!
Gleich geht's los! Zwei Ruderer kommen noch! Vorsicht: Wer ans Ruder will, muß damit rechnen ausgebootet zu werden.
Sommerliche Idylle am Holzmaar bei Gillenfeld!
Sommerliche Idylle am Holzmaar bei Gillenfeld!
Die schöne Ahrbrücke in Antweiler!
Die schöne Ahrbrücke in Antweiler! Von der Flut stark beschädigt wurde diese, so wie früher, wieder hergestellt!
Träumen am Jungferweiher Nähe dem Ort Ulmen!
Träumen am Jungferweiher Nähe dem Ort Ulmen! Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben (Eleanor Roosevelt)
Hallo ihr vier an der Burgruine Aremberg!
Hallo ihr vier an der Burgruine Aremberg!
Die Zwillinge Anna und Lena hatten Geburtstag!
Die Zwillinge Anna und Lena hatten Geburtstag! Na ihr beiden, wie war denn gestern euer Geburtstag? Anna: "Sehr schön Frau Liebig, wir hatten 9 Kinder eingeladen. Alle sind gekommen, 6 Kinderinnen und 3 Jungen! Stromausfall hatten wir auch, Schuld hatte ein Bagger, der die Leitung beschädigt hat! War aber egal, wir haben den Kakao einfach kalt getrunken! Die Sahne zum Kuchen hat meine Mutti, so wie früher, mit einem alten Schneebesen von der Oma geschlagen! So war alles gut und wir haben viel Strom gespart. Vielleicht schickt uns der Onkel Robert ein paar Fleißkärtchen aus Berlin? Es sollen noch viele übrig sein!
Hier bin ich richtig, egal zu welcher Jahreszeit!
Hier bin ich richtig, egal zu welcher Jahreszeit!
Vom Ahrgebirge (Frohnhofen) bergab
Vom Ahrgebirge (Frohnhofen) bergab in's Ahrtal nach Antweiler!
Pünktlich zum Mittagessen in Wershofen!
Pünktlich zum Mittagessen in Wershofen! Foto: Wershofen im Ahrgebirge, Verbandsgemeinde Adenau. Segel- und Motorflugzeuge starten am Wochenende und Feiertage zu Rundflüge über die Eifel. 2 Hotels, eines davon mit 4 Sterne!. Aktueller Standort: Oberhalb von Eichenbach-Frohnhofen! Ein Junggeselle ist ein Mann, der nur ein einziges Problem hat und das ist lösbar. Woody Allen.
Entlang am Ahrsteig viele Einkehr- und
Entlang am Ahrsteig viele Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten! Outdoor Bedienung (Chefin) für einen frühen Wanderer! Die Landhaus-Stammgäste schlafen noch!
Impressionen Bad-Münstereifel
Impressionen Bad-Münstereifel
Aufgang zur Burg in Bad-Münstereifel!
Aufgang zur Burg in Bad-Münstereifel! Foto mit freundlicher Zustimmung durch Kurgast Anita Conzales! "Ich bin immer freundlich zu den Leuten, die ich beim Aufstieg überhole, sie könnten mir beim Abstieg wieder begegnen (Anonym) .
Das Werther Tor liegt im Norden der Altstadt
Das Werther Tor liegt im Norden der Altstadt von Bad Mümstereifel. In den Räumlichkeiten befindet sich jetzt das Naturkundemuseum. Noch vor dem großen Sonnenschirm (Foto) befindet sich rechts das weit über die Region bekannte Cafe "T". Ohne Einkehr in das Szenencafe wäre für uns ein Besuch in Bad Münstereifel undenkbar.
Bad-Münstereifel Burgpanorama
Bad-Münstereifel Burgpanorama
Bad Münstereifel ist ein mittelalterliches Kleinod
Bad Münstereifel ist ein mittelalterliches Kleinod mit nahezu vollständig erhaltener restaurierter Stadtmauer. Nur ca. 20 km von Blankenheim Richtung Euskirchen. Freuen Sie sich auf Fashion- und Lifestyle-Marken immer 30-70% günstiger und bummeln Sie entlang der romantischen Fußgängerzone im historischen Stadtkern von Bad Münstereifel. Nach der Flut (Erft) ist schon weitgehend alles wieder so wie früher! Ein Urlaubsausflug der sich lohnt, besonders für die Gattin oder Freundin! Foto mit freundlicher Genehmigung von Kurgast Isabella aus Düsseldorf. Top gekleidet dank City Outlet! Bildklick für den Leuchttisch.
Wasserfall in Nohn bei Kelberg!
Wasserfall in Nohn bei Kelberg! "Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem Wasserfall."
Familienausflug zum Wasserfall
Familienausflug zum Wasserfall im Spätherbst!
Weil es so schön ist:
Weil es so schön ist: Noch ein Bild vom Wasserfall!
Die Ahr fließt bei Sinzig in den Rhein!
Die Ahr fließt bei Sinzig in den Rhein! Hintergrund: Linz am Rhein
Annika (links) hat Geburtstag!
Annika (links) hat Geburtstag! Landfrauen aus der Umgebung vom Ort Aremberg radeln in das 6 km entfernte Müsch zum Sektfrühstück in die über Grenzen hinweg bekannte Lachsräucherei von SER!
Einkehrmöglichkeiten für Pferdeliebhaber!
Einkehrmöglichkeiten für Pferdeliebhaber!
Altenahr mit Burgruine Are!
Altenahr mit Burgruine Are! Klick auf Foto für mehr Details!
Flutkarren als willkommener Ruheplatz!
Flutkarren als willkommener Ruheplatz! „Die größte Angst eines Hundes ist, dass du ohne ihn spazieren gehen könntest.“ – Stanley Coren
Aber hallo, es ist doch erst Mittag!
Aber hallo, es ist doch erst Mittag! Liebeskummer? Lohnt sich nicht, trällerte schon 1964 Siw Malmkvist erfolgreich im Radio und im Schwarz-Weiß Fernsehen.„Ich kenne keine Frau, die an Liebeskummer gestorben wäre. Sie alle werden ohne größere Schwierigkeiten damit fertig und sehen dabei noch bezaubernd aus.“ (Arthur Wellesley)
Blick vom Ahrtalgebirge auf Walporzheim!
Blick vom Ahrtalgebirge auf Walporzheim!
Opas Geißbock mag mich nicht, weil ich Fan
Opas Geißbock mag mich nicht, weil ich Fan vom FC Bayern bin!
Picknick und Weinprobe direkt an der Oberahr!
Picknick und Weinprobe direkt an der Oberahr! - Schnell mal vorab probieren, gleich kommen die Partner.
Und nun geht's weiter im Endlos-Slider!
Und nun geht's weiter im Endlos-Slider! Bildwechsel alle 8 Sekunden!
  • Blick in's untere Ahrtal!
  • Die Singdrossel im Ahrgebirge!
  • Auch schon vor 60 Jahren: Summertime im Ahrgebirge!
  • Klasse, frisches Gras und niemand da!
  • Wenn es Nacht wird im Ahrgebirge!
  • Stiller Genießer am Zulauf Trierbach in die Ahr!
  • Romantik in den Gärten vom Ahrgebirge!
  • Biker-Treff in Schuld an der Ahr!
  • Biker macht Pause im Ahrtal
  • Lachsräucherei von SER in Müsch an der Oberahr!
  • Ahr Rotweinstrasse in Ahrweiler
  • Interesse? Kloster Marienthal bei Bad Neuenahr!
  • Bad Münstereifel Innenstadt
  • Frühsport vor dem Frühstück!
  • Hirtentor in Blankenheim
  • 70-er Jahre: Diplomatentöchter fahren von Bonn zum Tanztee in's Kurhaus von Bad-Neuenahr!
  • Radioteleskop in Effelsberg
  • Falsches Outfit für den Ahrtal-Radweg!
Kompetent, professionell, ohne Quote!
Kompetent, professionell, ohne Quote! Auch unsere männlichen Mitarbeiter sind von der Chefin begeistert! Jährliche Umsatzsteigerung ca. 8%, auch in schwierigen Zeiten! Wir freuen uns über ihren Anruf, auch am Freitagnachmittag bis 17:00 Uhr.
Fröhliche Landmädels im Ahrtal!
Fröhliche Landmädels im Ahrtal! „Gute Nachbarn spionieren dich immer aus, um sicherzustellen, dass es dir gut geht.“ – Pawan Mischra
Frühjahr 2021 im Weinort Rech!
Frühjahr 2021 im Weinort Rech! Da war "die Welt" noch in Ordnung! Wenige Monate später (14.07) kam die Flut und somit auch der Tod des Fischbestandes, vorrangig Lachse, Äsche und Forellen. Eine langsame Erholung konnte erfreulicherweise kürzlich aber schon festgestellt werden.
Ulmer Maar mit Burgruine!
Ulmer Maar mit Burgruine! Liegt auf halbe Strecke von der Oberahr nach Cochem an der Mosel! Bildklick für den Leuchttisch!
Blick auf Ahrweiler und Ahrgebirge!
Blick auf Ahrweiler und Ahrgebirge!
Verlaufen im Ahrgebirge?
Verlaufen im Ahrgebirge? Keine Panik, alle Wege abwärts führen in's schöne Ahrtal, wo man bei preiswerter Übernachtung und einem Glas Rotwein in netter Gesellschaft zunächst mal alles vergessen kann! In ein paar Tagen regelt sich meist alles von selber, so oder so!
Okt. 2022 -15 Monate nach der Flut Nähe Ahrweiler!
Okt. 2022 -15 Monate nach der Flut Nähe Ahrweiler! Aufgeräumt? Ja! Alles andere, was hier in Ufernähe - bis zu 200 m - einmal stand, ist weitgehend weg! Auch unser großes Gartenhaus, wo ich mit Eltern, Großeltern und Hund Arco so schöne Zeiten verbracht habe! Nochmals vielen Dank an alle Helfer, die bis zur Erschöpfung bei uns im Einsatz waren! Tausend Dank auch für die vielen Sach - und Geldspenden! Wir werden es nie vergessen!
Dieses Haus steht nicht in Friesland
Dieses Haus steht nicht in Friesland sondern in Eichenbach im Ahrgebirge!
Nothelfer-Kapelle in Eichenbach!
Nothelfer-Kapelle in Eichenbach!
Antweiler an der Oberahr, Hintergrund Aremberg!
Antweiler an der Oberahr, Hintergrund Aremberg!

Aremberg im Ahrgebirge

Aremberg liegt innerhalb des Ahrgebirges (Ahreifel) rund 9,5 km (Luftlinie) westnordwestlich von Adenau auf der Südwestflanke des 623 m ü. NHN hohen Arembergs zwischen 510 und 560 m ü. NHN. Zu Aremberg gehören die Wohnplätze Forsthaus Gierscheid, Landgut Kapellenberg und Lenzenhof.
Geographische Lage
Die Ruine liegt auf dem dicht bewaldeten Aremberg (623,8 m ü. NHN, einem der größten tertiären Vulkane der Eifel, im Gebiet der Ortsgemeinde Aremberg. Das Dorf selbst befindet sich am Westhang des Berges, unterhalb der Bergkuppe.
Burganlage
1166 wird sie zum ersten Mal erwähnt, damals noch unter dem Namen „Arberg“. Im 12. Jahrhundert wurde auf dem Berg eine Burg errichtet, da diese Lage strategisch günstig war. (Wiki).

  • Grillabende im Gebirge, am Fluß und am See!
  • Wir wünschen eine gute Nacht!
  • Erntedank! Wer kennt alle Gaben? Falls nicht, Oma fragen!
  • Zwei die sich mögen!
  • Vorbereitungen zu baldigen Ausritt!
  • Herbstspaziergang rund um den Aremberg!
  • Zwischen Ahrgebirge und Nordeifel
Wir brauchen keinen Ballermann:
Wir brauchen keinen Ballermann: Alles vorhanden für einen schönen Nachmittag incl. Lachshäppchen aus Müsch und Spitzenwein direkt vom Winzer. Kosten, ca. 20,- €. Wer die Wahrheit im Wein finden will, darf die Suche nicht gleich beim ersten Glas aufgeben (Werner Mitsch).
Verlaufen im Ahrgebirge?
Verlaufen im Ahrgebirge? Kein Problem, er war bei der Bundeswehr und kann Einnorden!
Ein Herbstlied wird geprobt!
Ein Herbstlied wird geprobt!
Burg Lissingen bei Gerolstein!
Burg Lissingen bei Gerolstein! Schnell nach Hause, ein Gewitter zieht auf!
Hallo zusammen! Warum seid ihr eingesperrt?
Hallo zusammen! Warum seid ihr eingesperrt? Ich komme aus dem Nachbarort Fuchshofen und wollt nur mal bei euch vorbeischauen!
Mittelalter: Vorbereitung der alljährlichen
Mittelalter: Vorbereitung der alljährlichen Ritterspiele auf Burg Satzvey am Ausläufer des Ahrgebirges in der Nähe von Bad Münstereifel. Ankunft von Hexe Ravenna wohnhaft auf Burg Aremberg 30 km in Ahrnähe!
Burg Aremberg: So könnte es gewesen sein!
Burg Aremberg: So könnte es gewesen sein!
Familienfest auf einer unserer bewohnten Burgen!
Familienfest auf einer unserer bewohnten Burgen! Zwei Gräfinnen mit Nachlass-Schmuck aus dem Mittelalter!

Die Eis-Saison beginnt so langsam! Die junge Dame im Vordergrund des Video-Clips ist etwas schüchtern,
daher bitte ein wenig mehr Abstand vom Bildschirm!


Bildklick = Größer

Denkmalgeschütztes Eingangsgebäude
Denkmalgeschütztes Eingangsgebäude des Waldfreibads Steinbachtalsperre! Durch diese Pforte sind schon meine Großeltern in den Liege- und Badebereich gelangt! Seit der Flutkatastrophe ist die Steinbachtalsperre bei Euskirchen leer. Neue Pläne sehen eine Wiederbefüllung und besseren Hochwasserschutz vor. Bleibt zu hoffen, dass die Realisierung bald beginnt!
Madbachtalsperre, letzter Ausläufer Ahrgebirge!
Madbachtalsperre, letzter Ausläufer Ahrgebirge! Die "kleine Schwester" der Steinbachtalsperre, versteckt im Wald in Nähe der Städte Rheinbach und Bad Münstereifel! Unsere Pizzeria in Bonn hat heute Ruhetag und den wollen wir in der frischen Eifelluft genießen!
Blick auf Mahlberg zwischen
Blick auf Mahlberg zwischen Michelsberg und Bad-Münstereifel! WerJogginghosen trägt hat die Kontrolle üer sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld).
Hexenturm in Rheinbach - Ausläufer Ahrgebirge!
Hexenturm in Rheinbach - Ausläufer Ahrgebirge! Besichtigungen möglich. Hier wurden zwischen 1631 bis 1636 mehr als 120 Menschen angeklagt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt!
Die Nürburg am Nürburgring im Herbst!
Die Nürburg am Nürburgring im Herbst!
Gepflegter Garten im Ahrgebirge -
Gepflegter Garten im Ahrgebirge - Foto mit freundlicher Genehmigung von Anna und Leon!
Teilansicht Weinort Altenahr!
Teilansicht Weinort Altenahr! Altenahr ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört. Wikipedia
Hintergrund: Der Rhein bei Bad Breisig!
Hintergrund: Der Rhein bei Bad Breisig! Eine Kurstadt im Landkreis Ahrweiler!
Drei Männer in der Reha.

"Was fehlt dir denn", will der erste wissen.
"Ach ich hab's in den Knien, .... aber hier im
warmen Wasser da geht's ; und dir ?"
"Ach, ich hab's im Rücken, .... aber hier im
warmen Wasser da geht's."
Beide gucken den dritten an. Der zaudert mit seiner Antwort.
"Ach wisst ihr, ich habe Probleme mit der Prostata.
Kann nicht richtig pinkeln .... Aber hier, im warmen Wa.... !"

Abtei Maria Laach mit Laacher See!
Abtei Maria Laach mit Laacher See! Hier brodelt es noch immer und sogar verstärkt in den letzten Jahren! Daher: Bei einem Besuch, der sich wirklich lohnt, immer genau merken, an welchem Platz ihr Auto steht!
Fachgespräche unter Männer!
Fachgespräche unter Männer!
Der besondere "Kick", schwimmen "auf" einem noch
Der besondere "Kick", schwimmen "auf" einem noch intakten Vulkan! Der ausgewiesene Badebereich des Laacher Sees befindet sich am nördlichen Ufer am Campingplatz. Dieser hat von Anfang April bis Ende September geöffnet. Dort gibt es neben einem Imbiss und einem Restaurant auch weitläufige Liegewiesen, einen Kinderspielplatz, Toiletten und Duschen sowie eine Badeaufsicht durch die DLRG. Zur Beruhigung: Der letzte Ausbruch im 51 Meter tiefen See war vor ca. 12.000 Jahren.
Endlich Freitagabend im Ahrgebirge!
Endlich Freitagabend im Ahrgebirge! Mach jeden Tag der Woche wie den Freitag, und dein Leben wird mit neuem Enthusiasmus erfüllt sein. Es ist Freitagabend. Zeit, ein Held zu sein und etwas Wein zu retten, der in einer Flasche gefangen ist.
Beim Wein ist es wie in der Politik:
Beim Wein ist es wie in der Politik: Man merkt erst hinterher, welche Flaschen man gewählt hat.
Weinprobe im Winzerkeller an der Ahr!
Weinprobe im Winzerkeller an der Ahr! „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ -Johann Wolfgang von Goethe

Unsympathische Computer

Das Unsympathische an Computern ist, dass sie nur Ja oder Nein sagen können, aber nicht vielleicht! Brigitte Bardot (franz. Schauspielerin). Nicht im Bild, kümmert sich jetzt auschließlich um notleidende Tiere! Chapeau!!

Noch ein weiterer Märchen-Erzähler beim flirten
Noch ein weiterer Märchen-Erzähler beim flirten in einem der vielen Weinkeller des Ahrtales! "Ich esse saure Gummibärchen - Wie in einem Märchen; Und weiße Schokolade - Weil ich keine braune habe." Jo Dantes amerik. Filmregisseur
Urlaub im Ahrtal!
Urlaub im Ahrtal! Frische Luft, zwitschern der Vögel und das sanfte plätschern des Flusses, der leider ca. alle 100 Jahre zum tödlichen "Monster" wird! Am 14.07.2021 - 135 Tote!
AUCH DU BIST HERZLICH EINGELADEN!
AUCH DU BIST HERZLICH EINGELADEN! Mach mal Urlaub in Eichenbach im Ahrgebirge. Bis zum Nürburgring sind es nur ca. 12 km!
Habe ich richtig gelesen?
Habe ich richtig gelesen? Steht etwa die Bezeichnung "Biergarten" auf dem Prüfstand wie so vieles andere in den letzten Jahren? Na, dann mal Prost mit Berliner Weisse im Gastgarten. Persönlich habe ich die Weisse nie probiert, was soll ich denn auch in Berlin? Früher, ja das waren noch Zeiten, insbesondere zwischen 1965 und 1995, als das beschauliche Bonn am Rhein noch Regierungssitz war!
Winzerfest 2023 im Ahrtal!
Winzerfest 2023 im Ahrtal! „Vergiss Küsschen, guten Freunden gibt man ein Glas Wein.“
1927 tratschende Mägde holen Wasser in Müsch,
1927 tratschende Mägde holen Wasser in Müsch, Nähe der Ortschaft Monreal. Ja, richtig gelesen, es gibt 2 x Müsch in Rheinland-Pfalz, als Dorf an der Ahr und als Weiler im Landkreis Mayen-Koblenz. Ein Weiler ist eine Siedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht. Auf diesem Foto (vermutlich von Eifelfotograf Heinrich Pieroth) ist ein Hund "versteckt". Wer ihn in 10 Sek. erkennt, hat gute Augen!.
Sonnenaufgang im Ahrgebirge!
Sonnenaufgang im Ahrgebirge!
Ahrtal-Impressionen!
Ahrtal-Impressionen! Collage in Arbeit!
Familien-Spaziergang im Ahrgebirge -
Familien-Spaziergang im Ahrgebirge - 4 sind happy - Eine ist knatschig und will ihren Willen durchsetzen!
Es ist soweit! Zelten auf den vielen
Es ist soweit! Zelten auf den vielen Campingplätzen im Ahrtal! „Wenn du das Campen mit jemandem überleben kannst, solltest du ihn auf dem Heimweg heiraten.“ - Yvonne Prinz
Familienausflug in den Wälder vom Ahrgebiet!
Familienausflug in den Wälder vom Ahrgebiet!
Wandern oberhalb vom Ort Müsch
Wandern oberhalb vom Ort Müsch
Auch mal an sich selber denken!
Auch mal an sich selber denken! „Sei du selbst. Mach dir keine Gedanken darüber, was andere Leute über dich denken, denn sie haben wahrscheinlich die gleichen ängstlichen, schrecklichen Gefühle wie alle anderen.“ – Phil Lester
Burg Satzvey heute!
Burg Satzvey heute! Teilbereiche: Hotel- Restaurant - Festspiele - Schlafen auf der Burg des Grafen!
Bildklick = Größer
Bildklick = Größer
  • Opa Kalle: "Früher hat's Weihnachten geschneit!"
  • Webmaster Kremer wünscht allen
  • Prognose: Schnee sporadisch Anfang 2025!
Von der Quelle bis zur Mündung ca. 90 km!
Von der Quelle bis zur Mündung ca. 90 km!

Oberes Ahrtal und Ahrgebirge

00022934