
Homepage: Wandern, Biken und Reiten im Ahrgebirge




Neuigkeiten und Veranstaltungen
im Ahrtal und Ahrgebirge
in den nächsten Wochen.
Bildklick = Größer! Danach klick auf
weißes X rechts oben im schwarzen Bildrahmen!
http://info@ahrtal.de








Info Box zum aktuellen Zustand! Hierzu Webmasters pers. Meinung!
Das waren noch goldige Zeiten: 1965 bis 1995! Da war "die Welt" in Deutschland noch weitgehend in Ordnung! Was war danach? Darüber könnte man - ohne Gedankenstau - ein Buch schreiben! "Deutschland schafft sich ab" schrieb schon 2009 der Berliner SPD Finanzsenator Thilo Sarrazin. Bedauerlicherweise haben sich seine damaligen Thesen bestätigt. Vieles ist sogar noch schlimmer geworden als von Sarrazin prognostiziert! Was ist nur aus diesem schönen Land geworden? Es ist nicht zu fassen und selbst mit einfachen Worten schwerlich zu beschreiben. Das Problem mit der Wahrheit ist, dass nicht viele Menschen, meist aus ideologischen Gründen, damit umgehen können. Es kann nicht sein, was nicht sein darf! Dieser eine, bekannte Satz, erklärt letztendlich worum es eigentlich geht! Falls Ihnen, aus welchen Gründen auch immer, der Text nicht zusagt, eliminieren Sie diesen einfach mit Klick auf X rechts oben im dunklen Textbereich. Vielen Dank! Inhaltlich hat sich dadurch am Wahrheitsgehalt des Gesagten nichts verändert, könnte bei einigen Zeitgenossen aber eine beruhigende Wirkung haben! Fast vergessen: Was ist eigentlich aus Sarrazin geworden? Nach langen Diskussionen (10 Jahre!) wurde er aus der SPD entlassen, rausgeworfen trifft wohl eher zu. Was hat er gemacht? In mehrerern Büchern auf Mißstände aufmerksam gemacht, Vorschläge zur Beseitigung erteilt, letztendlich nichts anderes als die Wahrheit geschrieben, entsprechend der damaligen Zeit. Sie wissen schon: Es kann nicht sein, was nicht sein darf! Seit dem 02.04.25 liegen die Zahlen der Kriminalstatistik 2024 vor. Erschreckend, kein Wunder, dass sich abends kaum noch jemand auf die Straße traut und das ist ja noch längst nicht alles in Bezug auf schwere Straftaten. Keine Bange, die Mainstream-Medien, und das sind fast alle, werden es schon relativieren. Um mich persönlich unbefangen und objektiv zu informieren, lese ich nur noch NZZ (Neue Züricher Zeitung). Traurig aber wahr! Auf meinen vielen Dienstreisen Ende des letzten Jahrhunderts habe ich persönlich schon damals geahnt, was Generationen später noch alles auf uns zukommt! Hierzu genügte ein Blick auf die Schmierereien an den Wänden in und zur Toilette, vorrangig in den Studentenkneipen der Republik. Der Spruch: "Deutschland verrecke", war eher noch harmlos im Sortiment!





Die Kennenlernphase über Telefon, Smartphone und Notebook ist vorbei!
Endlich das erste Wochenend-Date mit Weinprobe in einem Weinkeller bei Ahrweiler.






























Aremberg im Ahrgebirge
Aremberg liegt innerhalb des Ahrgebirges (Ahreifel) rund 9,5 km (Luftlinie) westnordwestlich von Adenau auf der Südwestflanke des 623 m ü. NHN hohen Arembergs zwischen 510 und 560 m ü. NHN. Zu Aremberg gehören die Wohnplätze Forsthaus Gierscheid, Landgut Kapellenberg und Lenzenhof.
Geographische Lage
Die Ruine liegt auf dem dicht bewaldeten Aremberg (623,8 m ü. NHN, einem der größten tertiären Vulkane der Eifel, im Gebiet der Ortsgemeinde Aremberg. Das Dorf selbst befindet sich am Westhang des Berges, unterhalb der Bergkuppe.
Burganlage
1166 wird sie zum ersten Mal erwähnt, damals noch unter dem Namen „Arberg“. Im 12. Jahrhundert wurde auf dem Berg eine Burg errichtet, da diese Lage strategisch günstig war. (Wiki).













Unsympathische Computer
Das Unsympathische an Computern ist, dass sie nur Ja oder Nein sagen können, aber nicht vielleicht! Brigitte Bardot (franz. Schauspielerin). Nicht im Bild, kümmert sich jetzt auschließlich um notleidende Tiere! Chapeau!!





